Sophienfriedhof III in Berlin-Wedding

Gebäudesanierung Verwalterhaus und Arbeiterunterkunft

Das zweiteilige Gebäude beherbergte 4 Nutzungseinheiten.
Es gliederte sich in die 1-geschossige Mitarbeiterunterkunft mit öffentlichen Toiletten
und das 2-geschossige Verwalterhaus mit Verwaltungs- und Wohnetage.
Beide Gebäudeteile mussten energetisch saniert werden.

Die Nutzung der Mitarbeiterunterkunft blieb unverändert erhalten und dient weiterhin der direkten Bewirtschaftung des Friedhofsgeländes.

Aus Effizienzgründen hat der Friedhofsverband die vormals dezentralen, einzelnen Friedhofsverwaltungen an einem Standort zusammengelegt. Die Büroräume im EG blieben lange leer.
Der Friedhofsverwalter ist 2020 aus dem OG ausgezogen.
Auf beiden Etagen des Verwalterhauses sollten jetzt Dienstwohnungen des Friedhofsverbandes untergebracht werden.

Im Zuge der Komplettsanierung wurden die Gebäude energetisch optimiert.
Auf dem Dach befinden sich neben einer Solarthermieanlage auch Photovoltaikkollektoren. Der gewonnene Strom deckt den gesamten Bedarf für die Friedhofsbewirtschaftung ab.

Berlin Wedding, Freienwalder Straße 19b

Ort
Berlin, Wedding

Bauherr
Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Leistungsphasen
Lp1 – Lp8

Fertigstellung
2023

Entwurf, Realisierung
BvdM Architekten, Berlin

Fotos
Dominik Bröllos