Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

Foyerumbau

Umbau des Foyers und Empfangsbereiches des Institutes für Kristallzüchtung (IKZ) mit Applizierung eines neuen Windfanges mit Vordach und Außenbereichsgestaltung.

Bei der Züchtung von Kristallen ist das Bestreben, Idealbedingungen zu schaffen, unter denen die Kristallstruktur von Materialien möglichst homogen und störungsfrei wächst.

Hierbei entstehen polygonale Formen.
Diese Formensprache wurde als Gestaltungsprinzip für Wand und Möbelelemente übernommen. Auch die bis in den Außenbereich hineinwirkende Erschließungsachse, die den Raum jetzt diagonal durchzieht, bedient sich dieses Raumprinzips.
Durch die einheitliche Formensprache gewinnt die Eingangssituation an Geschlossenheit.
Die neu entstehende Raumdynamik entspricht dem lebendigen Charakter des Foyers mit Infotheke, Ausstellung- und Kommunikationsbereichen.

Berlin Adlershof, Max-Born-Straße 2

Ort
Berlin, Adlershof

Bauherr
Forschungsverbund Berlin (FVB) für Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

Leistungsphasen
Lp1 – Lp8

Fertigstellung
2020

Skizzen, Entwurf, Realisierung
BvdM Architekten, Berlin

Fotos
Zoé Beausire

Re-Design von Vorlesungsräumen...